Das Gänseblümchen
jeder kennt es,
jeder liebt es!

Das Gänseblümchen

Die kleinen weißen Blüten der “Bellis perennis” blühen schon sehr früh, manchmal sogar schon Ende Februar, um die ersten Sonnenstrahlen einzufangen. Die Gänseblümchen gehören zu der Heliotropen! Das bedeutet, dass Sie sich immer zur Sonne neigen. Sobald die Sonne untergeht, schließen Sie Ihre Blüten, solange bis die Sonne wieder aufgeht: Echte Sonnenanbeter also!

Auf fast jeder Wiese und in jedem Garten wachsen die Gänseblümchen; was sie wohl zur bekanntesten Pflanze in Mitteleuropa macht.

Es gibt auch viele Sagen und tolle Geschichten über sie! Zum Beispiel heißt es; Wer die ersten drei Gänseblümchen im Frühjahr isst, wird das restliche Jahr von Zahnschmerzen, Augenbeschwerden und Fieber verschont.

Na, wenn das mal kein Grund zum Probieren ist!

Weitere Namen:
Maßliebchen, Tausendschön

Wuchs:
mehrjährig

Besonderheit:
Heliotrop: immer der Sonne zu gewendet

Familie:
Korbblütler

Blütezeit:
März – November

Verbreitung:
Mittel- und Nordeuropa

Tierische Besucher:
Bienen, Hummeln & Fliegen